
Massive Zunahme psychischer Belastung bei Kindern
Lockdown und Hygienevorschriften haben bei vielen Kindern und Jugendlichen Spuren hinterlassen.
weiterlesen Massive Zunahme psychischer Belastung bei Kindern
Lockdown und Hygienevorschriften haben bei vielen Kindern und Jugendlichen Spuren hinterlassen.
weiterlesen Massive Zunahme psychischer Belastung bei Kindern
Viele große Ärzteverbände fordern, schnellstmöglich Impfungen auch in Praxen und Betrieben zu ermöglichen.
Zurzeit steigt der Appetit auf frischen Spargel, aber ab wann ist er auf dem Markt erhältlich?
Ovo-lacto, lacto-vegetarisch, vegan oder frutarisch? Ernährung ohne Fleisch hat viele Gesichter.
Eingeschränkte Kommunikation und stereotype Verhaltensweisen und Interessen: Aspergerstörung?
Der Nutri-Score ist seit Ende 2020 auch in Deutschland auf immer mehr Lebensmitteln zu finden.
Nebenprodukte, die bei starker Fleischerhitzung entstehen, erhöhen das Asthmarisiko.
weiterlesen Bei hohen Temperaturen zubereitetes Fleisch kann Asthma fördern
Corona-Sorge: Experten warnen vor eine abwartenden Haltung bei Blinddarm-Symptomen.
weiterlesen Mehr Blinddarmdurchbrüche bei Kindern während Kontaktbeschränkungen
Die BKK Achenbach Buschhütten fusioniert zum 01.07.2021 mit der VIACTIV Krankenkasse
Pastinaken zählen zu den besonders nährstoffreichen traditionellen Gemüsen der heimischen Küche.
Es gibt zunehmend Hinweise, dass Legasthenie mit verborgenen zwischenmenschlichen Stärken verknüpft ist.
weiterlesen Kinder mit Legasthenie zeigen oft hohe soziale und emotionale Intelligenz
Das Pseudogetreide ist nah mit Quinoa verwandt und hat einen schokoladig-nussigen Geschmack.
Nierensteinerkrankungen nehmen seit Jahrzehnten zu - nicht immer mit den typischen Symptomen.
Als Strategie zur Gewichtskontrolle erfreut sich Intervallfasten immer größerer Beliebtheit.
„Die Implantate sollen direkt die Hirnareale ansteuern, die für die Verarbeitung visueller Informationen zuständig sind.“
weiterlesen Neurowissenschaftler wollen Blinden wieder Seheindrücke ermöglichen
Bei Krebsverdacht führen Hausärzte meist erste Untersuchungen und übergeben dann an spezialisierte Kollegen.
Kleine Essgelage gönnen sich viele Menschen von Zeit zu Zeit. Doch wann wird dies zur Krankheit?
weiterlesen Binge Eating: Esssucht oder nur zu viel Appetit?
Gekochtes Gemüse lässt sich nicht nur als Mahlzeit, sondern auch als leckerer Brotaufstrich zubereiten.
Die Diagnose Krebs wird von Betroffenen und ihren Angehörigen häufig als tiefer Einschnitt in ihr Leben erlebt.