2017
21 Dez
Abendkost macht dick, Kaffee entzieht Wasser und Eier erhöhen das Cholesterin? Diese und weitere Mythen halten sich hartnäckig.
weiterlesen Vom bösen Ei und gesunden Meersalz: Zehn Ernährungsirrtümer
18 Dez
Viele Kinder spielen bereits mit Smartphones und Tablets, bevor sie richtig sprechen können. Dies kann die Sprachentwicklung verzögern.
weiterlesen Tabletnutzung kann Sprachentwicklung verzögern
14 Dez
Der Winter ist genau die richtige Zeit für Wurzelgemüse wie Rote Bete. Sie schmeckt lecker und zählt zu den nährstoffreichsten einheimischen Feldfrüchten.
weiterlesen Rote Bete – heimisches Superfood
11 Dez
Wenn die nasskalte Jahreszeit an der Gesundheit nagt, heißt es: Raus an die frische Luft und dem Körper durch Bewegung Gutes tun.
weiterlesen Laufen bei Minusgraden – aber richtig!
07 Dez
Guter und ausreichender Schlaf ist wichtig, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Mehr als ein Drittel der Männer kommt nicht in diesen Genuss.
weiterlesen Schlaf gut, Mann – aber wie?
01 Dez
Das Risiko für psychische Störungen wie Depression, Angsterkrankungen und Psychosen erhöht sich besonders unter 20 Jahren.
weiterlesen Cannabis: „Regelmäßiges Kiffen wirklich gefährlich“
24 Nov
Was tun, wenn Sie deutlich erhöhte Blutdruckwerte messen? In bestimmten Fällen ist eine notfallmäßige Blutdrucksenkung erforderlich.
weiterlesen Blutdruckanstieg: Wann den Arzt rufen?
16 Nov
Ob Erkältungen, Schmerzen, Müdigkeit, Haut- oder Blasenentzündungen: In vielen Fällen fehlt Vitamin D, das im Winter absinkt.
weiterlesen Immer krank: Schon an Vitamin D gedacht?
13 Nov
Schadstoffe aus Tätowierungen gelangen in den Körper bis hin zu den Lymphknoten. Davor warnt eine aktuelle Studie.
weiterlesen Tattoos: Nanopartikel wandern in den Körper
06 Nov
Deutschland zeichnet sich durch niedrige HIV-Neuinfektionsraten aus. Doch auch mit der Infektion kann man ein normales Leben führen.
weiterlesen "Mit HIV kann man leben. Weitersagen!"
30 Okt
Ob Hokkaido, Butternuss oder Gelber Zentner: Was früher als „Kriegsgemüse“ galt, findet heute als Superfood immer mehr Anklang.
weiterlesen Kürbis – perfekte Winterkost
24 Okt
Viele Menschen, die häufig etwas verlegen oder vergessen, befürchten eine Demenz. Doch die meisten davon sind kerngesund.
weiterlesen Alzheimer oder nur vergesslich?
20 Okt
Glauben auch Sie, dass Vogelbeeren giftig sind? Dabei lassen sich die Früchte hervorragend zu Marmelade, Kompott oder Saft verarbeiten.
weiterlesen Vogelbeeren: Schon probiert?
16 Okt
Wie in einer australischen Studie herausgefunden wurde, ist das Risiko einer Depression direkt mit der Ernährung verknüpft.
weiterlesen Vollwertkost gegen Depression
10 Okt
Mit 30 Jahren beginnt bei den meisten Menschen das Gehirn zu schrumpfen. Die gute Nachricht: Mit gezieltem Training und körperlicher Aktivität lässt sich dieser Alterungsprozess stoppen.
weiterlesen Ab 30 schrumpft das Hirn
05 Okt
weiterlesen Elektronische Gesundheitskarte ab 01. Oktober 2017
04 Okt
Jugendliche sind pro Woche im Durchschnitt 22 Stunden mit Computerspielen oder Internet beschäftigt. Sechs Prozent zeigen bereits deutliche Suchtsymptome.
weiterlesen Zahl medienabhängiger Jugendlicher verdoppelt
02 Okt
Zu viel Körperfett führt auf Dauer zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch ein fitter Mensch mit leichtem Übergewicht hat gesundheitlich bessere Karten als ein schlanker Mensch mit Bewegungsmangel.
weiterlesen Fitness wichtiger als Gewicht
29 Sep
Hiermit wird das Ergebnis der Wahlen zum Verwaltungsrat festgestellt und öffentlich bekannt gegeben (§79 Abs. 3 der Wahlordnung für die Sozialversicherung – SVWO).
weiterlesen Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses
25 Sep
Manche Menschen kommen selbst in der Sauna nicht ins Schwitzen, andere schon beim Gedanken daran: Der Schweiß läuft bei der kleinsten Aufregung oder Anstrengung. Man spricht von Hyperhidrose.
weiterlesen Starkes Schwitzen: Was tun?
18 Sep
Die Kochbanane kommt in hiesigen Breiten bislang kaum auf den Tisch. Doch die „Kartoffel Afrikas“ schmeckt lecker und versorgt den Körper mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Kalium, Magnesium, Mangan und B-Vitaminen.
weiterlesen Kochbanane: Kartoffel Afrikas
12 Sep
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass unser Berührungsempfinden sich der Musik anpasst, die wir gerade hören.
weiterlesen Berührung durch Musik verführerisch
07 Sep
Präziser und leichter umsetzbar: „10 Regeln für eine gesunde Ernährung“ vereinfacht.
weiterlesen Neue Ernährungsregeln weniger „verkopft“
31 Aug
Eiweiß wird als Kraftnahrung beworben. Doch wie hoch ist der Tagesbedarf wirklich? Und kann man auch zu viel davon essen?
weiterlesen Wie viel Eiweiß darf ich täglich essen?
25 Aug
Bewegung in der Kindheit sorgt für stärkere Knochen, auch im späteren Leben.
weiterlesen Sport in der Kindheit: Stärkt die Knochen lebenslang
21 Aug
Stillen bietet einem Baby genau das, was es in seinen ersten Lebensmonaten braucht, darunter Nährstoffe, Antikörper und körperliche Nähe.
weiterlesen Stillen ist gesund und kann nicht warten
17 Aug
Die Zahl der auf Passivrauchen zurückzuführenden Todesfälle sank in den letzten 20 Jahren trotz steigendem Alter.
weiterlesen Weniger Tote durch Passivrauchen
11 Aug
Experten warnen vor den Auswirkungen veganer Ernährung bei Kindern.
weiterlesen Kinderärzte warnen vor veganer Ernährung
07 Aug
Bis in den späten Herbst treiben Zecken ihr Unwesen. Mit den richtigen Maßnahmen schützen Sie sich vor FSME und Borreliose.
weiterlesen Zecken: richtig schützen und entfernen
02 Aug
Meist besteht kein Grund zur Sorge, wenn das Herz „bis zum Hals schlägt“, doch es können auch Herzkrankheiten dahinter stecken.
weiterlesen Herzrasen: harmlos oder gefährlich?
27 Jul
Fett ist lebensnotwendig. Doch im Schnitt essen wir 50 Prozent zu viel - häufig aufgrund von Fettfallen im Gesundheitsmantel.
weiterlesen Zehn Fettfallen, die jeden überraschen
21 Jul
Rund 40 Prozent aller Eindrücke nehmen wir mit den Augen auf. Mit wenigen Maßnahmen bleibt Ihre Sehkraft länger erhalten.
weiterlesen Augentraining für jeden Tag
13 Jul
Jetzt haben Pflaumen und Zwetschgen Saison. Kennen Sie den Unterschied?
weiterlesen Pflaumen oder Zwetschgen: Kennen Sie den Unterschied?
13 Jul
An schlechtem Atem ist der Magen schuld? Irrtum! Bei 90 Prozent der Betroffenen verursachen Bakterien im Mund den Geruch.
weiterlesen Hilfe Mundgeruch!
07 Jul
Viele beliebte Reiseziele zählen zu den Risikogebieten für eine Infektion mit Hepatitis A-Viren.
weiterlesen Auf Reisen die Leber schützen
05 Jul
Tückische Durchblutungsstörung: Experten klären über die „Schaufensterkrankheit“ auf.
weiterlesen Schmerzen in den Beinen warnen vor Herzinfarkt
27 Jun
Pro Jahr ereignen sich Tausende Badeunfälle. Damit der Freizeitspaß nicht tragisch endet, sollte die Sicherheit gewährleistet sein.
weiterlesen Badevergnügen - aber sicher!
21 Jun
Forscher stellten fest, dass bereits eine einzige fettreiche Mahlzeit die Wahrscheinlichkeit dafür erhöht.
weiterlesen Fettreiches Essen fördert Diabetes
19 Jun
Jeder Dritte leidet regelmäßig, jeder Zehnte täglich unter Problemen beim Ein- und Durchschlafen.
weiterlesen Stressfaktor Schlafmangel
06 Jun
Laut einer Studie fühlt sich ein Drittel der Menschen immer müde. Erfahren Sie die häufigsten Gründe.
weiterlesen Warum bin ich ständig müde?
03 Jun
Laut Drogenbeauftragter Marlene Mortler verliert jeder Raucher durch seine Sucht im Schnitt zehn Lebensjahre.
weiterlesen „Wer raucht, verliert zehn Lebensjahre“
01 Jun
Wenn der Medienkonsum außer Kontrolle gerät, wird die Digitalisierung zum Risiko.
weiterlesen Internetkonsum bei Kindern steigt und macht krank
23 Mai
Menschen, die Kinder haben, leben laut einer schwedischen Studie bis zu zwei Jahre länger als Kinderlose.
weiterlesen Kinder erhöhen die Lebenserwartung
23 Mai
Die Sonne lockt Millionen Menschen ins Freie. Doch viele unterschätzen die Wirkung.
weiterlesen Risiko Sonnenstich: Kühlen Kopf bewahren
19 Mai
Außerhalb der Praxiszeiten sind ernsthafte Symptome ein Fall für den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
weiterlesen Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
12 Mai
In den USA starb ein 16-Jähriger nach dem Genuss von Energydrinks. Die Obduktion ergab Herz-Rhythmus-Störungen.
weiterlesen Todesfall durch Energydrinks
09 Mai
Zu viel Sonne schädigt die Haut dauerhaft. Mit wenigen Maßnahmen können Sie sie unbeschwert genießen.
weiterlesen Sonnengenuss mit Sonnenschutz
05 Mai
Wer abnehmen will, geht meist zu verbissen an die Sache heran und übersieht das Wichtigste. Wir erklären die zehn wichtigsten Fehler.
weiterlesen Die zehn größten Fehler beim Abnehmen
29 Apr
Viele Pollenallergiker reagieren auf bestimmte Nahrungsmittel. Darauf sollten Sie achten.
weiterlesen Bei Heuschnupfen auf Nahrungsallergien achten
24 Apr
Ob Mozart, Miles Davis, Led Zeppelin oder Bruno Mars: Jede Musik erzeugt im Zuhörer eine besondere therapeutische Wirkung, die sich nutzen lässt.
weiterlesen Geistig fit durch Musik
18 Apr
Kinder, die viel vor dem Fernseher sitzen, entwickeln häufiger unsoziales und gewalttätiges Verhalten.
weiterlesen Kinder: Unsozial durch häufiges Fernsehen
13 Apr
Magnesium ist für Stoffwechsel, Muskeln und Nervensystem unverzichtbar. Häufig fehlt es in der Nahrung.
weiterlesen Magnesiummangel: Kennen Sie die Symptome?
05 Apr
Aktivität, mehr Sonne, längere Tage: Wenn es dem Körper zu viel wird, reagiert er mit Übermüdung.
weiterlesen Frühjahrsmüdigkeit: Nicht hängen lassen!
03 Apr
Lebensmittel können das Immunsystem maßgeblich unterstützen. Hier die Top Ten.
weiterlesen Zehn Nahrungsmittel für ein starkes Immunsystem
30 Mär
Zum 1. April wurde die psychotherapeutische Versorgung reformiert.
weiterlesen Psychotherapie: Schnellere Terminvergabe
24 Mär
Igelmonitor: Mehr Schaden als Nutzen durch zusätzliche Privatleistungen.
weiterlesen IGeL: Selbstzahlerleistungen eher schädlich
16 Mär
Manche Lebensmittel passen gesundheitlich nicht zusammen. Hier die größten No-Gos.
weiterlesen Die sechs schlimmsten Lebensmittel-Kombis
10 Mär
Herzinsuffizienz: mehr Betroffene, bessere Versorgung, weniger Todesfälle
weiterlesen Immer bessere Chancen bei Herzschwäche
03 Mär
Couchpotato statt Sportskanone: Smartphones und Tablets verleiten Jugendliche zu einem bewegungsarmen Lebensstil.
weiterlesen Jugendliche: Dick durch Smartphones
28 Feb
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung - und meist vermeidbar.
weiterlesen Darmkrebs: Normalgewicht und Vorsorge schützen
14 Feb
Gute Nachrichten für alle Versicherten der BKK Achenbach Buschhütten. Der Beitragssatz bleibt auch ab 01.01.2017 stabil.
weiterlesen Beitragssatz auch ab 01.01.2017 stabil
10 Feb
Mit Ernährungsumstellung und Bewegung Diabetes mellitus Typ 2 wieder in den Griff bekommen.
weiterlesen Diabetes: Besserung durch Ernährung
07 Feb
Innerhalb von etwa fünf bis zehn Minuten wandert eine Krätzmilbe von einem Menschen auf den anderen.
weiterlesen Juckender Ausschlag: Krätze?
05 Feb
Immer bessere Überlebenschancen bei Herzkrankheiten durch moderne Therapien.
weiterlesen Immer bessere Aussichten bei Herzkrankheit
01 Feb
Gute Nachrichten aus Hamburg und Speyer: In Deutschland besteht nur eine sehr geringe Zika-Gefahr.
weiterlesen Zika-Risiko in Deutschland sehr gering
30 Jan
Sport zählt zu den wirksamsten Strategien für ein langes und gesundes Leben - das gilt auch für kleine Einheiten.
weiterlesen Auch wenig Sport beugt Krankheiten vor
13 Jan
81 % befürworten die Organspende, doch nur jeder Dritte besitzt einen Organspendeausweis.
weiterlesen Organspende: Informieren, entscheiden, ausfüllen
11 Jan
Das Essensangebot in Kitas und Schulen stößt bei rund der Hälfte der Eltern und Schüler auf Kritik.
weiterlesen Kritik an Verpflegung in Schulen und Kitas
11 Jan
12- bis 17-Jährige sind im Durchschnitt 22 Stunden in der Woche online - so lange wie noch nie.
weiterlesen 270.000 Jugendliche internetabhängig
09 Jan
Bewegung in der Kindheit sorgt für stärkere Knochen - auch im späteren Leben.
weiterlesen Sport in der Kindheit stärkt die Knochen lebenslang